Ispirer MnMTK ist das Tool für die Anwendungskonvertierung. Dieses Tool kann die Konvertierung von COBOL nach Java automatisch durchführen.
Während der Erarbeitung unser Tools berücksichtigen wir die Anforderungen der Kunden um die besten Konvertierungsergebnisse zu erreichen.
Unser technishes Team hat viele Erfahrung und immer findet die innovativen Lösungen zu den komplizierten Problemen.
Diese Demo zeigt, wie Ispirer MnMTK 2015 COBOL nach Java konvertieren kann.
Warum Ispirer MnMTK
Unsere Vorteile:
- Hochqualifiziertes Team: unsere Experten haben viele Erfahrung in den Migrationsprojekten und können Migrationen auf jeden Schwierigkeitsgrad durchführen.
- Kundenorientierung: wir personalisieren das Tool gemäß der Anforderungen von den Kunden. Die Erweiterung des Tools nimmt 1-2 Tage in Anspruch;
- Online-Meeting: es gibt die Möglichkeit Online-Meetings zu vereinbaren, während dessen unser Team den Konvertierungsprozess Ihnen demonstrieren kann;
- Projektbezogene Preise: die Preise hängen von der Größe des Projektes ab; wir bieten eine Reihe von Optionen an, damit Sie am besten passende Option wählen können;
- Optimierte Konvertierung: nach der Konvertierung bekommen Sie den komplett funktionellen Code.
Ispirer Migrationslösung
COBOL nach Java Anfragen
Bewertungsprozess
Füllen Sie bitte den Fragenbogen, der uns bei der Bewertung helfen wird. Auf der Basis deiser Information können wir Ihnen üngefähres Angebot machen:
Um im Detail über den Bewertungsprozess kennenzulernen, folgen Sie dem Link:
COBOL-Programmstruktur
IDENTIFICATION DIVISION.
PROGRAM-ID. DemoId.
ENVIRONMENT DIVISION.
DATA DIVISION.
PROCEDURE DIVISION.
FIRST-PARAGRAPH.
DISPLAY "First DEMO".
Es gibt 4 Divisionen:
- IDENTIFIZIERUNG TEIL: Hier muss man den Namen des Programms eingeben.
- ENVIRONMENT TEIL: Hier muss man die Dateien, die das Programm braucht, festlegen.
- DATA TEIL: Hier muss man die Variablen, Anschreibungen, Dateien usw erklären.
- PROCEDURE TEIL: Hier muss man das Programm schreiben. Aus dem Beispiel oben ist das alles in einem Absatz. Ein Absatz ist eine Reihe von Aussagen, die durch ein Label benannt sind. Es gibt keine spezifische Markierung auf das Ende eines Absatzes.
Konvertierungsfunktionen
- Migration der Datenbank von COBOL-Anwendung auf der Oracle / MySQL / PostgreSQL / etc. Datenbank
- Konvertierung von den COBOL Programmen in die Java-Klassen
package CobolApplication;
public class DemoId
{
static void main(String[] args)
{
System.out.println("First DEMO");
}
}
Konvertierung der Identifikationsnamen nach "camel case"
Konvertierung der WORKING-STORAGE Sektion mit Erklärung Variablen nach Klassenvariablen
COBOL:
WORKING-STORAGE SECTION.
01 MY_STRING_1 PIC X(20).
01 MY_STRING_2 PIC X(30).
01 MY_NUMBER PIC 9(2) VALUE 1.
Java:
private String MyString1;
private String MyString2;
private int MyNumber = 1;
Konvertierung von den COBOL Datensätzen nach benutzerdefinierten Java-Typen
COBOL:
01 MY_DATA_RECORD.
03 MY_NAME PIC X(20).
03 MY_ADDRESS PIC X(40).
03 MY_ID PIC 9(2).
Java:
public class MyDataRecord
{
public String MyName = "John Smit";
public String MyAddress = "Walt street";
public int MyId = 123;
}
public MyDataRecord myDataRecord = new MyDataRecord();
Konvertierung COBOL MOVE TO / COMPUTE-Anweisungen nach Java-Zuweisungsbefehle
COBOL:
MOVE 5 TO MY_NUMBER.
Java:
MyNumber = 5;
Konvertierung von den COBOL Sektionen (Gruppe von Absätzen oder Aussagen) auf Java Methoden. SEKTION könnte mit PERFORM-Anweisung aufgerufen werden.
COBOL:
DISPLAY-INFORMATION.
DISPLAY DISPLAY 'My Number = ' MY_NUMBER.
Java:
private void DisplayInformation()
{
System.out.println("My Number = " + MyNumber);
}
Konvertierung von den COBOL Kontrollstrukturen nach Java Kontrollanweisungen
COBOL:
IF MY_NUMBER > 5
MOVE 12 TO MY_NUMBER.
Java:
if (MyNumber > 5)
{
MyNumber = 12;
}
COBOL:
PERFORM UNTIL WS-NUMBER-1 > 100 AND WS-NUMBER-1 < 1000
DISPLAY "Still between 100 and 1000"
END-PERFORM
Java:
while ((MyNumber > 100) && (MyNumber < 1000))
{
System.out.println("Still between 100 and 1000");
}
Konvertierung vom Ausgabebild (DISPLAY-Anweisung) nach "System.out.println" Methode
Konvertierung von den EXEC SQL / END-EXEC Anweisungen (SELECT, INSERT, update, delete, CURSOR-Anweisungen) nach Java Aufrufe an die auf der Basis von eingebetteten SQL-Anweisungen automatisch generierte SQL-Prozeduren
COBOL:
EXEC SQL
DECLARE GET_EMPLOYEE CURSOR FOR
SELECT NAME,
ADDRESS,
PHONE
FROM EMPLOYEE
WHERE EMPID =:MY_ID
END-EXEC.
EXEC SQL
OPEN GET_EMPLOYEE
END-EXEC.
EXEC SQL
FETCH GET_EMPLOYEE
INTO :CST-NAME,
:CST-ADDRESS,
:CST-PHONE
END-EXEC
IF CST-NAME > SPACES
DISPLAY 'NAME = ' CST-NAME
DISPLAY 'ADDRESS = ' CST-ADDRESS
DISPLAY 'PHONE = ' CST-PHONE
ELSE
DISPLAY 'EMPLOYEE NOT FOUND'
END-IF.
EXEC SQL CLOSE GET_EMPLOYEE END-EXEC.
Java:
create or replace
PROCEDURE getEmployee_Cursor_Proc1
(in_my_id IN EMPLOYEE.EMPID%TYPE,
out_cts_name OUT EMPLOYEE.NAME%TYPE,
out_cst_address OUT EMPLOYEE.ADDRESS%TYPE,
out_cst_phone OUT EMPLOYEE.PHONE%TYPE
)
AS
BEGIN
SELECT NAME, ADDRESS, PHONE
INTO out_cts_name, out_cst_address, out_cst_phone
FROM EMPLOYEE
WHERE EMPID = in_my_id;
END;
try{
Connection con = DBConnection.getConnection();
CallableStatement stmt = con.prepareCall
("{call getEmployee_Cursor_Proc1(?,?,?,?)}");
stmt.setInt(1, MyId);
stmt.registerOutParameter(2, java.sql.Types.VARCHAR);
stmt.registerOutParameter(3, java.sql.Types.VARCHAR);
stmt.registerOutParameter(4, java.sql.Types.VARCHAR);
stmt.execute();
String CstName = stmt.getString(2);
String CstAddress = stmt.getString(3);
String CstPhone = stmt.getString(4);
if(CstName!=null){
System.out.println("NAME="+CstName+",
ADDRESS="+CstAddress+",PHONE="+CstPhone);
}else{
System.out.println("EMPLOYEE NOT FOUND");
}
}catch(Exception e){
e.printStackTrace();
}finally{
try {
stmt.close();
con.close();
input.close();
} catch (SQLException e) {
e.printStackTrace();
}
}
|